Radfahrerin beim Eisernen Tor
Radfahrerin beim Eisernen Tor

Die Rad­offensive aus Graz

Mit der Radoffensive 2030 machen wir Graz fahrradfreundlicher. 
Beim Ausbau verfolgen wir einen Plan, der schrittweise umgesetzt wird. Bis zum Jahr 2030 sollen zahlreiche neue Kilometer Radwege entstehen.
Derzeit liegt der Fahrradanteil der Grazer:innen bei 20%. In der Innenstadt sogar bei 25%. Im Grazer Umland radeln 17% mit dem Fahrrad.
Die Radoffensive möchte den Anteil jener, die in der Stadt Graz mit dem Rad unterwegs sind, noch deutlich erhöhen. Aktive Bewegung und mehr Lebensqualität in der Stadt stehen dabei im Mittelpunkt.

NEWS

Mobilitätsfest am Freitag, dem 22. September von 10 bis 17 Uhr

Am Europaweiten autofreien Tag findet das 15. Mobilitätsfest und die Tour de Graz statt.
Mehr Infos

Mann und Frau auf Murradweg
Die Radoffensive

Die Wichtigsten Daten & Fakten

1 Mio
Finanzierung
1 %
Anteil Radfahrer bis 2030
1
Jahre Umsetzung
Unsere Mission

Mobilität und Harmonie

Mit der Radoffensive 2030 schaffen wir deutlich mehr als eine Aneinanderreihung von Lückenschlüssen im Radwegenetz von Graz. Wir setzen mit der übergeordneten Radverkehrsplanung neue Maßstäbe und Richtlinien. Diese sorgen für alle RadfahrerInnen – von den Jüngsten bis zu den Senior:innen – für mehr Sicherheit, Schnelligkeit und Komfort beim Radfahren.

Die Basis für die Radoffensive

Der Masterplan

Der vom Büro Artgineering ausgearbeitete Masterplan bildet die planerische Vorgabe für die Umsetzung der Radoffensive. Radrouten wurden im gesamten Stadtgebiet auf ihre Machbarkeit untersucht und Kriterien für deren Umsetzung definiert.

In der Grafik ist der geplante Ausbau des Radnetzes in Graz abgebildet. Die Umsetzung erfolgt in Schritten innerhalb der kommenden 10 Jahre.

Zum Masterplan

Unsere Timeline

Projekte,
die bewegen

Diese Projekte der Radoffensive Graz 2030 befinden derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt bzw. werden bereits errichtet. 

Wir machen Graz fit!

Infos zu Aktivitäten rund um Rad aktiv

Sicheres Radfahren kann trainiert werden. Die Stadt Graz bietet Mobilitätstrainings und -beratungen für unterschiedliche Zielgruppen an. Ebenso gibt es zahlreiche Förderungen rund ums Thema Rad. Gemeinsam radeln wir durch die Stadt beim Cityradeln Graz.

Haben Sie Fragen?

Telefonnummer

Schreiben Sie uns

Anschrift

Stadt Graz, Europaplatz 20 8011 Graz