Radfahrerin beim Eisernen Tor
Radfahrerin beim Eisernen Tor

Die Rad­offensive aus Graz

Mit der Radoffensive 2030 machen wir Graz fahrradfreundlicher. Aktive Bewegung und mehr Lebensqualität in der Stadt stehen dabei im Mittelpunkt: Aufenthaltsflächen werden geschaffen und die Luftqualität verbessert sich.

Neue Radwege für dein Graz.

Mit der Radoffensive 2030 bringen wir einen neuen „groove“ in die Stadt. Wir schaffen neue und sichere Radverbindungen, auf denen wir Graz mit dem Rad ganz neu entdecken können. Und das flott, unkompliziert und ohne lange Parkplatzsuche, was uns im Alltag auch fit und mobil hält.

Mann und Frau auf Murradweg
Die Radoffensive

Die Wichtigsten Daten & Fakten

1 +
Kilometer
neue Radwege
1 Mio
Finanzierung
1 %
Anteil Radfahrer bis 2030
1
Jahre Umsetzung
Unsere Mission

Mobilität und Harmonie

Mit der Radoffensive 2030 schaffen wir deutlich mehr als eine Aneinanderreihung von Lückenschlüssen im Radwegenetz von Graz. Wir setzen mit der übergeordneten Radverkehrsplanung neue Maßstäbe und Richtlinien. Diese sorgen für alle RadfahrerInnen – von den Jüngsten bis zu den SeniorInnen – für mehr Sicherheit, Schnelligkeit und Komfort beim Radfahren.

Die Radnetz­studie

Die Basis Erste Schritte Das Radnetz

Die Basis für die Radoffensive bildet die vom Land Steiermark in Auftrag gegebene Radnetzstudie, die die Technische Universität Graz, Bikecitizens und das Planungsbüro Planum erstellt haben. Übergeordnete Radkorridore als Verbindung zwischen der Innenstadt und den Umlandgemeinden wurden definiert.

Das Stadtgebiet von Graz wurde in 5 Sektoren unterteilt, um die Radwegeverbindungen möglichst rasch zu prüfen. Alle anderen Verkehrsformen inklusive der öffentliche Verkehr wurde berücksichtigt.

Die potentiellen Radrouten wurden zu einem gemeinsamen Netz zusammengeführt. Dieses verbindet Radwege innerhalb von Graz mit den Umlandgemeinden. Die Umsetzung erfolgt in Phasen bis zum Jahr 2030.

Die Basis für die Radoffensive

Der Masterplan

Der vom Büro Artgineering ausgearbeitete Masterplan bildet die planerische Vorgabe für die Umsetzung der Radoffensive. Radrouten wurden im gesamten Stadtgebiet auf ihre Machbarkeit untersucht und Kriterien für deren Umsetzung definiert.

In der Grafik ist der geplante Ausbau des Radnetzes in Graz abgebildet. Die Umsetzung erfolgt in Schritten innerhalb der kommenden 10 Jahre.

Zum Masterplan

Wir machen Graz fit!

Infos zu Aktivitäten rund um Rad aktiv

Sicheres Radfahren kann trainiert werden. Die Stadt Graz bietet Mobilitätstrainings und -beratungen für unterschiedliche Zielgruppen an. Ebenso gibt es zahlreiche Förderungen rund ums Thema Rad. Gemeinsam radeln wir durch die Stadt beim Cityradeln Graz.

Unsere Timeline

Projekte,
die bewegen

Diese Projekte der Radoffensive Graz 2030 befinden derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt bzw. werden bereits errichtet. 

Haben Sie Fragen?

Telefonnummer

Schreiben Sie uns

Anschrift

Stadt Graz, Europaplatz 20 8011 Graz