Joanneumring
Am 30. Mai wird die südliche Fahrspur am Joanneumring (Oper/Franz-Graf-Allee bis Radeztkyspitz) als Busspur gegen die Einbahn als Umleitungsstrecke eingerichtet. Im Zuge der Umleitung der Busse über den Joanneumring werden die Parkplätze vom Radetzkyspitz bis zur Oper einseitig aufgelassen. Im Anschluss an die Umleitungsstrecke ab Ende 2023 wird auf der selben Trasse ein Zweirichtungs-Radweg am Joanneumring bis zum Girardipark errichtet. Dieser neue Radweg ist eine bedeutende Route im innerstädtischen Radnetz und wird die umliegenden Seitengassen entlasten.
Die Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2024 geplant.

Geplante Maßnahmen
Im Anschluss an die Umleitungsstrecke für die Busse wird auf der selben Trasse ein Zweirichtungsradweg am Joanneumring ab Ende 2023 errichtet. Die Parkplätze auf der Südseite in diesem Abschnitt am Joanneumring entfallen dauerhaft und werden als Aufenthalts- und Grünflächen umgewandelt.
Die Anbindung des Radweges auf Höhe Radetzkyspitz erfolgt über die Raubergasse. Hier wird ein Ampelanlage als Fußgänger- und Radwegübergang errichtet.
Der Radweg ab dem Eisernen Tor wird vom Fußweg getrennt und verbreitert und fädelt auf Höhe des Girardiparks in den Bestandsradweg ein.
Die geplante Fertigstellung ist das erste Halbjahr 2024.
Projekte,
die bewegen
Diese Projekte der Radoffensive Graz 2030 befinden derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt bzw. werden bereits errichtet.