Neutorgasse

Rund 1,153 Kilometer lang ist die Straßenbahn-Entlastungsstrecke zwischen Jakominiplatz und Annenstraße, die mit Ende 2025 in Betrieb gehen wird. Im Zuge der Bauarbeiten, die Anfang 2023 starten, werden auch Rad- und Gehwege ausgebaut.

Im Anschluss an den neuen Radweg in der Neutorgasse im Abschnitt Kaiserfedlgasse bis zur Landhausgasse soll im nördlichen Abschnitt der Neutorgasse bis zur Murgasse eine Fahrradstraße entstehen, um die Fußgänger:innenzonen in der Altstadt vom Radverkehr zu entlasten.

Fortschritt
25%
Neutorgasse

Geplante Maßnahmen

Im Zuge der Einrichtung neuen Straßenbahn durch die Neutorgasse über die Tegetthoffbrücke via Belgiergasse in die Annenstraße wird auch die Neutorgasse neu gestaltet. Die Gehwege werden attraktiviert und es wird ein Zweirichtungsradweg hergestellt. Der motorisierte Verkehr wird gemeinsam mit der Straßenbahn am Gleiskörper geführt. 

Bisher gab es keinen gesonderten Radweg in der Neutorgasse. Durch die Errichtung des bauliche getrennten Radwegs wird eine wichtige Radachse ausgebaut und die Sicherheit für die Radfahrer:innen deutlich erhöht. 

Der Ausbau der Straßenbahnlinie zur Innenstadtentlastung (dies meint die Entlastung der Herrengasse durch eine alternative Route zur Entlastungen bzw. Ausweichstrecke bei Behinderungen, Veranstaltungen o.ä.) hat mit März 2023 gestartet. Die Arbeiten in der Neutorgasse werden voraussichtlich im Sommer 2024 fertiggestellt sein. 


Obere Neutorgasse

Durch die Bauarbeiten an der Tegetthoffbrücke  wird der Radverkehr am Murradweg ab Dezember 2023 ab dem Andreas Hofer Platz über die obere Neutorgasse (bis zur Murgasse) umgeleitet. Ab dem Frühjahr 2024 sind Gestaltungsmaßnahmen und die Verordnung als Fahrradstraße vorgesehen. Durch diese neue Radachse in der Neutorgasse sollen die Fußgänger:innenzonen in der Altstadt von der sehr hohen Radverkehrsfrequenz entlastet werden. 

 

Abbildung: Integral ZT GmbH

Unsere Timeline

Projekte,
die bewegen

Diese Projekte der Radoffensive Graz 2030 befinden derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt bzw. werden bereits errichtet. 

Haben Sie Fragen?

Telefonnummer

Schreiben Sie uns

Anschrift

Stadt Graz, Europaplatz 20 8011 Graz