Sturzgasse und Puchstraße

Ende August 2021 starten in der Puchstraße die Ausbauarbeiten inklusive der neuen Geh- und Radwege. Ab dem Frühjahr 2022 erfolgt im Rahmen des Neubaus des Ressourcen Parks auch der Ausbau der Sturzgasse. Bisher gab es keine Radwegverbindung vom Murradweg Richtung Zentralfriedhof. Daher werden ein getrennter Geh- und Radweg auf der Nordseite der Sturzgasse errichtet – samt begleitender Baumreihe sowie einer zweiten Baumreihe im südlichen Teil der Sturzgasse. Diese Abschnitte wurden mit Anfang September 2022 abgeschlossen und können bereits mit dem Rad befahren werden.
70 Bäume wurden bereits gepflanzt.   

Die Weiterführung der Radrouten bis zum Zentralfriedhof und dem Karlauer Gürtel sind derzeit in Planung. 

Die Puchstraße

Über das Projekt

Durch den Bau des Murkraftwerks entstand eine neue Geh- und Radwegverbindung über den Puchsteg. Diese wird im Rahmen der Radoffensive Graz 2030 über die Sturzgasse in Richtung Puchstraße, Lauzilgasse bis zum Zentralfriedhof verlängert werden. Zusätzlich gestaltet die Holding Graz den alten Sturzplatz in einen modernen Ressourcenpark um. Im Zuge des Straßenausbaus wird die Sturzgasse mit einem Geh- und Radweg inklusive zwei neuer Baumreihen ausgestattet. Die Kreuzung Sturzgasse/Puchstraße bekommt eine Ampelsignalisierung und die Kreuzung Puchstraße/Lauzilgasse erhält eine Druckknopfampel für FußgängerInnen und RadfahrerInnen. Zudem wird die Puchstraße verbreitert und entlang des Mühlganges entsteht ein
getrennter Geh- und Radweg. Die Böschung wird durch technische Maßnahmen gesichert, wodurch neuer Platz für Geh- und Radwege samt begleitender Baumpflanzungen geschaffen wird.

Fortschritt
100%
Unsere Timeline

Projekte,
die bewegen

Diese Projekte der Radoffensive Graz 2030 befinden derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt bzw. werden bereits errichtet. 

Haben Sie Fragen?

Telefonnummer

Schreiben Sie uns

Anschrift

Stadt Graz, Europaplatz 20 8011 Graz