Geh- und Radweg Kaiser-Franz-Josef-Kai
Der getrennte Geh- und Radweg auf der Westseite des Kaiser-Franz-Josef-Kai, im Abschnitt vom Erich-Eddeger-Steg bis zur Einmündung Sackstraße, entspricht im Bestand hinsichtlich Breiten nicht mehr dem Stand der Technik. Die Breite des Gehweges beträgt teilweise nur rd. 1,50 Meter, jene des Radweges im Zweirichtungsverkehr teilweise nur rd. 2,0 Meter. Zusätzlich sind bei der Druckknopfampel im Bereich des Erich-Edegger-Steges nur geringe Aufstellflächen für FußgängerInnen vorhanden. Ziel ist, den durch den Entfall eines Kfz-Fahrstreifen gewonnenen Platz für aktive Mobilität und gegebenenfalls für Grünraum zu nutzen.

Über das Projekt
Von der Kreuzung Tegetthoffbrücke wird nur mehr ein durchgehender KFZ-Fahrstreifen Richtung Norden am Marburger Kai führen. Für die Zufahrten zur Tiefgarage Kastner und zum Admonterhof werden gesonderte Rechtsabbiegestreifen vorgesehen. Bei der südlichen Druckknopfampel im Bereich des Erich-Edegger-Steges wird künftige ebenso nur mehr ein Fahrstreifen für den Kfz-Verkehr zur Verfügung stehen. Im Bereich des Erich-Edegger-Steges und Richtung Norden bis zur bestehenden Baumreihe kann der durch den Entfall des Kfz-Fahrstreifen gewonnene Platz zur Verbreiterung der Gehwegbreiten auf rund 2 Meter, der Radweg auf rund 3 Meter genutzt werden. Zusätzlich wird die Aufstellfläche bei der Druckknopfampel erhöht. Ab der bestehenden Baumreihe wird der Radweg westlich der Baumreihe verlegt. Hier entfallen im Bestand die Längsparkplätze. Im Bereich der nördlichen Druckknopfampel wird der Radweg wieder in den Bestand verschwenkt.

Zeitplan Abschnitt 1:
Erich-Edegger-Steg bis Sackstraße: Die Umsetzung startet am 24. August 2022 und dauert bis Mitte November 2022.
Gestartet wird an der Ostseite (Vorplatz Schule und Kindergarten inkl. Ausfahrt Tiefgarage): Fertigstellung bis 12.09.2022. Anschließend Verbreiterung des Radwegs auf der Westseite. Während der Bauzeit wird der Radverkehr über das rechte Murufer in die Sackstraße umgeleitet.
Die Arbeiten in diesem Abschnitt sind fertig gestellt.
Projekte,
die bewegen
Diese Projekte der Radoffensive Graz 2030 befinden derzeit in der Detailplanung und werden demnächst umgesetzt bzw. werden bereits errichtet.